- Gyrasehemmer
- Gyrasehemmer,Chinolone, Gruppe von Bakterien abtötenden (bakterizid wirkenden) Substanzen, die das Enzym DNA-Gyrase hemmen. Dieses gehört zu den so genannten Topoisomerasen, die bei Bakterien an den für die Zellteilung erforderlichen Prozessen im Zellkern maßgeblich beteiligt sind. Wird die DNA-Gyrase gehemmt, unterbleibt die zur kompakten Unterbringung des DNA-Doppelstrangs im Zellkern erforderliche Verdrillung. Dies führt zu einem raschen Absterben des Bakteriums. Besonders gut wirksam sind Gyrasehemmer bei gramnegativen Erregern. Wichtige Stoffe sind z. B. Ciprofloxacin, Fleroxacin und Ofloxacin. Gyrasehemmer werden außer bei Infektionen der Harnwege auch bei bakteriellen Infektionen anderer Organe (Atemwege, Darmkanal, Weichteile) eingesetzt, sofern besser verträgliche Antibiotika unwirksam oder z. B. wegen allergischen Reaktionen nicht anwendbar sind. Als wesentliche Nebenwirkungen können Beschwerden im Magen-Darm-Kanal, Knorpelschäden sowie zentralnervöse Störungen (z. B. Kopfschmerzen, Schwindel und Schlafstörungen) auftreten.
Universal-Lexikon. 2012.